Nachrichten-Archiv der Hauptseite der Philosophischen Fakultät
Auf diesen Seiten können Sie die Nachrichteneinträge der Hauptseite der Philosophischen Fakultät einsehen, die vor dem März 2017 erstellt worden sind. Etwaige Darstellungsfehler sind den technischen Umständen geschuldet und wir bitten diese zu entschuldigen.
Nachrichtenbereich (Archiv)
Port in Air für Kölner Theaterpreis 2014 nominiert

Die Neuinszenierung der Meistersinger von Nürnberg setzt sich durch.[mehr]
Opus Magnum Förderung für Professor Ullmann

"Im 'Strudel der Maßlosigkeit'? Die 'Erweiterung des Staatskorridors' in der Bundesrepublik der 1960er bis 1980er Jahre" – Prof. Dr. Hans-Peter Ullmann, Historisches Institut, Universität zu Köln Die...[mehr]
[sic!] Summer Institute Cologne 2014 [The Invisible]

Theaterwissenschaftliche Sammlung, University of Cologne, 15.-23. Juli 2014 Im vergangenen Jahr 2013 hat Prof. Marx eine internationale Sommerschule in den Fächern Theaterwissenschaft, Medienwissenschaft und Kunstgeschichte...[mehr]
Einladung zum Studientag „BlickWechsel – Wahrnehmungsästhetik und Transferpraktiken in der Kunst“

Pressemitteilung der Studierenden des Masterworkshops: Die Studierenden des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln laden ein: Im Rahmen des Masterstudiums hat eine Gruppe von 27 KunstgeschichtsstudentInnen unter der...[mehr]
Das privilegierte Bild - Episoden der frühen Urheberrechtsgeschichte der Kunst

Eine Veranstaltung mit Herrn Dr. Dr. Grischka Petri (Universität Bonn) Um 1500 veränderte sich viel in den grafischen Künsten. NeueErfindungen, neue Bildthemen, neue Künstlerpersönlichkeiten und neueMärkte verlangten nach neuen...[mehr]
Historicum eStudies

Historiker_innen von morgen müssen fit sein für die Modern Humanities. Mit Blick auf den Schwerpunkt "Geschichte und Neue Medien" am Historischen Institut wurde ein Angebot konzipiert, das schon im Studium an das...[mehr]